INTELLINEWS

Intelligent News

  • Home
  • FRANCE
    • 20 Minutes
    • Courrier International
    • France24
    • France Info
    • Le Figaro
    • Le Gorafi
    • Le Monde
    • Le Parisien
    • Les Inrocks
    • Libération
    • Nouvel Obs
    • RTL
    • Rue89
    • Slate
  • GERMANY
    • Der Spiegel
    • Deutsche Welle
    • Die Zeit
    • Frankfurter Allgemeine
    • Stern
    • Süddeutsche Zeitung
  • UNITED KINGDOM
    • BBC News
    • Daily Mail
    • Daily Star
    • Mirror
    • Sky News
    • The Guardian
    • The Independent
    • The Telegraph
  • UNITED STATES
    • CNN
    • FOX News
    • The Washington Post
    • USA Today
You are here: Home / GERMANY / Der Spiegel / Öffentlicher Dienst: Verhandlungen im Tarifstreit – die Hoffnung heißt Horst

Öffentlicher Dienst: Verhandlungen im Tarifstreit – die Hoffnung heißt Horst

2018-04-15




Sonntag, 15.04.2018  
16:18 Uhr

Geschlossene Kitas, lahmgelegte Bahnen und Busse, Flugausfälle: In dieser Woche haben die Warnstreiks schon einmal angedeutet, wie unangenehm ein harter Arbeitskampf im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen für die Bürger werden kann. Ob es dazu kommt, entscheidet sich von diesem Sonntagnachmittag an in Potsdam.

Dort treffen sich Arbeitgeber und Gewerkschaften zur dritten Verhandlungsrunde für die knapp 2,3 Millionen Beschäftigten, die vorerst bis zum Montag angesetzt ist. Vorsichtshalber haben sich die Beteiligten auch bis Dienstag oder gar Mittwoch Zeit gegeben. Was beide Seiten vor den Verhandlungen von sich hören ließen, deutet eher auf eine Einigung als auf ein Scheitern hin.

So wies der Chef der Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di, Frank Bsirske, zwar darauf hin, wie weit die Positionen auseinander liegen. “Aber bei den Signalen, die ich nun empfange, sollte es gelingen können, in der dritten Verhandlungsrunde zu einem tragfähigen Kompromiss zu kommen”, sagte Bsirske dem “Handelsblatt”.

Und auch ein Neuling bei Tarifrunden bekundete vorab Kompromissbereitschaft: “Wir werden die Verhandlungen so weiterführen, dass wir zügig zu sinnvollen Ergebnissen kommen”, sagte Horst Seehofer, als CSU-Innenminister ist er der Verhandlungsführer des Bundes. Es sei “selbstverständlich, dass wir die Arbeit unserer Beschäftigten entsprechend würdigen, auch dadurch, dass sie an der guten wirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands teilhaben”, setzte Seehofer die Charme-Offensive fort – um dann doch einzuschränken: Klar sei auch, dass die Gewerkschaftsforderung zu hoch sei.





DPA

Hoffnungsträger in der Badewanne: Ver.di-Kundgebung vor Verhandlungen in Potsdam

Anders als etwa beim jüngsten Tarifstreit in der Metallbranche geht es im öffentlichen Dienst nicht um einen umstrittenen und schwierigen Komplex wie das Arbeitszeitsystem. Vielmehr handelt es sich weitgehend um eine gewöhnliche Gehaltsrunde: Gemeinsam mit dem Beamtenbund dbb fordert Ver.di sechs Prozent mehr Lohn bei einer Laufzeit von zwölf Monaten, mindestens aber 200 Euro pro Monat. Auszubildende sollen 100 Euro mehr im Monat bekommen – sowie eine Garantie zur Übernahme nach ihrem Abschluss.

In den ersten beiden Runden hatten die Arbeitgeber das rundweg abgelehnt, ohne selbst ein Angebot vorzulegen. Vor allem die Kommunen verwiesen darauf, dass die Finanzlage in einigen Städten weit weniger gut ist als im Bund. “Wir haben nach wie vor eine massive Verschuldung, 141 Milliarden”, sagte Thomas Böhle, der als Chef des kommunalen Arbeitgeberverbands VKA die Verhandlungen führt.

Böhle zeigte sich kurz vor den Verhandlungen in Potsdam zuversichtlich. Er muss aber auf die Erwartungen etwa des Landkreistags Rücksicht nehmen. Deren Präsident Reinhard Sager stört sich vor allem an den 200 Euro Mindesterhöhung. Das sei “jedenfalls aus kommunaler Sicht nicht erfüllbar” und werde in den unteren Tarifgruppen “zu Lohnsteigerungen führen, die mit der realen Preisentwicklung nichts mehr zu tun hätten”.


Zuversichlich: Ver.di-Chef Bsirske, Innenminister Seehofer


DPA

Zuversichlich: Ver.di-Chef Bsirske, Innenminister Seehofer

Tatsächlich könnte der feste Sockelbetrag der schwierigste Teil der Verhandlungen werden. An der prozentualen Erhöhung sollte es nicht scheitern, zumal Ver.di-Chef Bsirske die Sechs-Prozent-Forderung bereits relativiert hat: Auf jeden Fall soll es mehr sein als vor zwei Jahren, sagte er. Damals vereinbarten die Tarifpartner jeweils für ein Jahr Steigerungen von 2,4 und 2,35 Prozent. Dieses Mal müsste es jahresbezogen mehr als eine zwei vor dem Komma geben, sagte Bsirske.

Außer Seehofer, Bsirske und Böhle ist der Beamtenbund-Chef Ulrich Silberbach der vierte entscheidende Mann bei den Verhandlungen. Silberbach forderte an diesem Sonntag, die Arbeitgeber müssten endlich selbst ein Angebot vorlegen – und machte dann deutlich, auf wen er besondere Hoffnung setzt: “Horst Seehofer kann den Knoten durchschlagen.”

Unmittelbar vor den Verhandlungen trat der Hoffnungsträger dann vor die Mikrofone. Ob die Arbeitgeber denn diesmal ein Angebot vorlegen würden?

“Es wird eines geben”, antwortete Seehofer.





Source


paschers.info - 7a7 - Maquillages.biz

Recent Posts

  • Man killed by exploding petanque ball after it ended up in family barbecue in freak accident in France
  • PM's Irish border plans 'annihilated' in Brussels
  • ‘Wenger Out’ Piers Morgan and stars react to Arsenal boss’ bombshell QUIT announcement
  • Berlin : évacuation massive pour désamorcer une bombe britannique
  • Bangladesh blogger: the wrath of a father demanding justice for his son′s murder | Asia| An in-depth look at news from across the continent | DW
  • Désespéré, Pablo Mira tente d’attirer son public en achetant un article sponsorisé sur Le Gorafi #Sponso — Le Gorafi.fr Gorafi News Network
  • un incendie ravage une discothèque, 700 personnes évacuées
  • Malgré la grève la SNCF maintient deux TGV pour permettre à un couple du Nord de fêter ses noces de diamant
  • Douma toujours fermée aux inspecteurs de l'OIAC, le régime reprend des localités près de Damas
  • L’entreprise Pivotal entre en Bourse

Categories

April 2018
M T W T F S S
« Mar    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Tags

20 Minutes bbc cnn courrier-international daily-star Daily Mail deutsche-welle Die Welt die zeit Emmanuel Macron fox-news france-info france24 Frankfurter Allgemeine huffington-post le figaro Le Gorafi le monde le parisien Les Inrocks lexpress libération linternaute mirror nouvel obs rtl rue-89 Sky News slate Spiegel stern Süddeutsche Zeitung the-guardian the-independent the-new-york-times the-telegraph The Washington Post usa-today

RSS Sports d’hiver

  • portabidón Sac isotherme wintertrail-única
  • Zormey Femme Strass/Alliage Coiffe – Mariage Bandeau/Cheveux Peignes 1 pièce

RSS Produits – Lingerie Sexy

  • Eleery Culotte Femme Push Up Gainante Monte Fesse Hanche Lingerie Slip Taille Haute Serre-Taille Shapewear Sexy
  • Dressystar Boule, à gradin, jupon de mariée/de soirée/de bal, longueur ras du sol,en Polyester
  • OHYEAH Femme Porte-jarretelles Sexy Grande Taille Dentelle Ajustable avec G-Strings

Twitter

Follow @jeepeg

JEEPEG
@jeepeg

  • Grève SNCF : le calendrier des perturbations, toutes les dates sbanews.info/?p=147304
    about 43 mins ago via INTELLINEWS2
  • Boca Maradona T-shirt – Blanc …tball-americain.materiel-de-sport.com/?p=278
    about 43 mins ago via dox4
  • Denver Broncos NFL Men’s G-III « Edge » Reversible Wool Jacket Veste …tball-americain.materiel-de-sport.com/?p=673
    about 43 mins ago via dox4

Follementbijoux Twitter

Follow @Follementbijoux

Follement-bijoux
@Follementbijoux

  • Grève SNCF : le calendrier des perturbations, toutes les dates https://t.co/MMTHrBOH4N
    about 40 mins ago
  • Poro Opera [Import anglais] https://t.co/wEhtb8Mu6x
    about 41 mins ago
  • Melodies Of Classical Music [Import anglais] https://t.co/bjXHgZfj4P
    about 41 mins ago

1stGV Twitter

Follow @1stGV

1st Global Village
@1stGV

  • Ester Nettoyage NIOD basse viscosité (240ml) https://t.co/mgk1z08EOf
    about 1 min ago
  • Omiera Revimour Sérum pour les Cils et Illumizone anti-âge serum pour les yeux Kit https://t.co/fjrdQuGLbx
    about 1 min ago
  • Frozen FZUM26501 - Maillot de bain une pièce - Fille https://t.co/A6uQAcJKec
    about 1 min ago

Copyright for syndicated content belongs to the linked sources.